Workshop Recherche-Grundlagen: Tag 1 (UPDATE 10.10.2013)
Research is the base for every good news story. Since most of us are pretty early in our journalism careers at http://www.praxis4.de – we had successful reporter and researcher Max Ruppert give us an introduction. Here are his presentation and thoughts (sorry, in German) from the seminar. If you have any questions, don’t be afraid to ask (him or me).
Vom 1. bis 3. Oktober 2013 leite ich einen Workshop für angehende Journalistinnen und Journalisten an der electronic media school in Potsdam-Babelsberg, meiner ehemaligen Ausbildungsstätte. Fürdie sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Volontärsprogramms praxis4 geht es um eine Einführung in klassische Recherche-Grundsätze, wie “hartnäckig bleiben”, “aktives Zuhören” oder “von außen nach innen recherchieren” und um Grundlagen der Online-Recherche.
Hier, im Blog, veröffentliche ich die Präsentationen, die ich im Rahmen der drei Tage gezeigt habe und stehe gern für weitere Diskussionen und Anregungen in den Kommentaren zur Verfügung.
Und hier einige Recherche-Grundsätze, die wir nach einer Fact-Checking-Übung und der Analyse von Reportage-Geschichten aus Thomas Leifs Buch “Mehr Leidenschaft Recherche” aufgestellt haben:
Juristische Frage zu eidesstattlichen Erklärungen in der Recherche
Eine juristische Frage kam auf, als wir die Recherche-Geschichte “Die Weinkönige” des ehemaligen Vorsitzenden des Netzwerks Recherche, Thomas Leif, diskutierten. Er hatte sich von Winzern, die nicht mit Namen im Beitrag…
View original post 271 more words